Downloads
Die wichtigsten Downloads für Schafhalter

Bitte Datenabfrage ausfüllen und retournieren! Nur so können wir uns um gute Preise und eine kontinuierliche Vermarktung kümmern! 

Eine Teilnahme an der Vermarktung ist nicht verpflichtend! Wir werden im Vorfeld noch die aktuellen Preise und Mengen abklären, bevor wir Lieferungen konkret vereinbaren!

Erhebung zur optimalen Lämmervermarktung

Wichtige Downloads für den Schafbauern

  • Fördermöglichkeiten
  • verschiedene Krankheiten - was tun?
  • Wie produziere ich die vom Kunden gewünschte Qualität zum Richtigen Zeitpunkt?

Ein Schaf ist kein Mensch!

Wir vermenschlichen die Schafe, weil wir glauben, dass sie die gleichen Bedürfnisse haben wie wir!

Aber dies ist völlig falsch! Es ist uns klar, das Eisbären mit niedrigen Temperaturen kein Problem haben.

Nicht so klar ist uns, dass Schafen so gut wie niemals kalt wird! Warum? Na klar- Sie haben ja die beste Isolierung, die es gibt!

Daher haben Schafe eher mit der Hitze im Sommer ein Problem, als mit der Kälte im Winter!

Das Thermofenster für Schafe liegt bei Minus 15°C bis +15°C. In diesem Bereich fühlen sich die Schafe am wohlsten. Bei Temperaturen über 20°C bekommen die Tiere sehr schnell Stress und reduzieren die Futteraufnahme, was natürlich zu geringeren Zunahmen und Milchleistungen führt.

Allgemeines zur Schafhaltung

Was man so als Anfänger mal über Schafe so wissen sollte!